Zitate & Sprüche - Philosophie
— Eine Sammlung der besten Sprüche & Zitate (225) zum Thema "Philosophie"—
— Aphorismen, Weisheiten, geflügelte Worte, Sinnsprüche, Bonmots und Gedanken — Von Kontemplativ über Provokativ bis Amüsant!.
Ein wahrer Philosoph verzeiht seinen Mangel an Vermögen der Gesellschaft mit derselben Ruhe, mit der ein reicher Bankier der Natur seinen Mangel an Geist nachsieht. Antoine de Rivarol
Der Frömmler glaubt an die Visionen der anderen: der Philosoph glaubt nur an seine eigenen. Antoine de Rivarol
Die Philosophie als spät gereifte Frucht des Geistes und des Lebensherbstes darf nicht dem Volke dargeboten werden, das stets im Kindesalter bleibt. Antoine de Rivarol
Verworrene Ideen allein machen nicht den tiefen Philosophen; die verworrene Sprache gehört mit dazu; dann erst bleibt er unverstanden und bewundert. Emanuel Wertheimer
Wer nicht den Mut und die Ausdauer des Denkens aufbringt, mit Nietzsches Schriften sich einzulassen, braucht auch nichts über ihn zu lesen. Martin Heidegger
Die meisten Naturforscher pflegen heute als Philosophen einen 150 Jahre alten Materialismus, dessen Unzulänglichkeit allerdings nicht nur die Fachphilosophen, sondern alle dem philosophischen Denken nicht zu fern Stehenden, längst durchschaut haben. Ernst Mach
So, wie die Poesie manchmal philosophischer ist als selbst die Philosophie, so ist die Metaphysik von Natur aus poetischer als selbst die Poesie. Joseph Joubert
Was die Geschichte der Philosophie uns darstellt, ist die Reihe der edlen Geister, die Galerie der Heroen der denkenden Vernunft, welche in Kraft dieser Vernunft in das Wesen der Dinge, der Natur und des Geistes - in das Wesen Gottes - eingedrungen sind und uns den höchsten Schatz, den Schatz der Vernunftserkenntnis, erarbeitet haben. Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die wahrgenommene Vielheit ist nur Schein, sie besteht in Wirklichkeit gar nicht.
Die Philosophie des Vedânta hat dieses ihr Grunddogma durch manches Gleichnis zu verdeutlichen gesucht, wovon eines der ansprechendsten das vom Kristall ist, der von einem einmal vorkommenden Gegenstand Hunderte von kleinen Abbildern zeigt, ohne daß doch der Gegenstand dadurch vervielfacht würde.
Erwin Schrödinger
Ich wurde wegen Betrugs in der Prüfung über Metaphysik aus dem College geworfen; ich schaute in die Seele des Jungen, der neben mir saß. Woody Allen
Ich habe einen Test im Existentialismus gemacht. Ich ließ alle Antworten leer und bekam 100 Punkte. Woody Allen
Bekanntlich wollen unsere Dichter nicht mehr denken, seit sie von der Philosophie gehört zu haben glauben, dass man Gedanken nicht denken darf, sondern sie leben muss. Robert Musil
Alle antike Philosophie war auf Simplizität des Lebens gerichtet und lehrte eine gewisse Bedürfnislosigkeit. In diesem Betracht haben die wenigen phiolosophischen Vegetarier mehr für die Menschen geleistet als alle neuen Philosophen, und solange die Philosophen nicht den Mut finden, eine ganz veränderte Lebensweise zu suchen und durch ihr Beispiel aufzuzeigen, ist es nichts mit ihnen. Friedrich Nietzsche
Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit. Friedrich Nietzsche
Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen ... ▶ Mehr ... Bertha von Suttner
Der Religion ist nur das Heilige wahr, der Philosophie nur das Wahre heilig. Ludwig Feuerbach
Unsern Dünkel müssen wir verlieren;
wir sollen handeln, nicht philosophieren.
Friedrich II.
Aristoteles erfand die Wissenschaft, aber zerstörte die Philosophie. Alfred North Whitehead
Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials. (Quelle: Prozess und Realität) Alfred North Whitehead
Wissenschaft ist, was wir wissen, und Philosophie, was wir nicht wissen. Bertrand Russell
Philosophie ist oft nicht mehr als der Mut, in einen Irrgarten einzutreten. Wer aber dann auch die Eingangspforte vergisst, kann leicht in den Ruf eines selbständigen Denkers kommen. Karl Kraus
Der Philosoph glaubt, der Wert seiner Philosophie liege im Ganzen, im Bau: die Nachwelt findet ihn im Stein, mit dem er baute und mit dem, von da an, noch oft und besser gebaut wird: also darin, daß jener Bau zerstört werden kann und doch noch als Material Wert hat. Friedrich Nietzsche
Dass die Philosophie eine Frau ist, merkt man daran, dass sie gewöhnlich an den Haaren herbeigezogen ist. Georg Christoph Lichtenberg
Wenn nicht die Macht im Staat und die Philosophie in einer Hand liegen, gibt es kein Ende der Leiden für die Staaten und für die Menschheit. Platon
Die Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere mit den Stürmen kämpfen sehe. Platon
Die Staaten blühen nur, wenn entweder Philosophen herrschen oder die Herrscher philosophieren. Platon
Denn offenbar seid ihr doch schon lange mit dem vertraut, was ihr eigentlich meint, wenn ihr den Ausdruck „seiend“ gebraucht, wir jedoch glaubten es einst zwar zu verstehen, jetzt aber sind wir in Verlegenheit gekommen. (Von Heidegger in der Einleitung von „Sein und Zeit“ zitiert.) Platon
Es gibt keine Ketzerei oder Philosophie, die aus Sicht der Kirche so abscheulich wie der Mensch ist. James Joyce
Mäßigkeit des sinnlichen Genusses ist ohne Zweifel eine kräftigere Methode zur Philosophie der Humanität, als tausend gelernte künstliche Abstraktionen. Johann Gottfried Herder
Religion ist handeln; ein Mensch denkt nicht nur an seine Religion oder fühlt sie, er lebt seine Religion so gut er kann, sonst ist es keine Religion, sondern Phantasie oder Philosophie. G. I. Gurdjieff
Wie wenig braucht man zum Leben. Ich hatte damals meine eigene Philosophie. Ich ... Friedensreich Hundertwasser
Die Redlichkeit eines heutigen Gelehrten, und vor allem eines heutigen Philosophen, kann man daran messen, wie er sich zu Friedrich Nietzsche und Karl Marx stellt. Wer nicht zugibt, dass er gewichtige Teile seiner eigenen Arbeit nicht leisten könnte, ohne die Arbeit, die diese beiden getan haben, beschwindelt sich selbst und andere. Max Weber
Es gibt keine Philosophie ohne die Kunst, Einwände zu ignorieren. Joseph de Maistre
Nein. Man braucht es aber auch nicht. Der Wunsch, auf gesichertem Boden zu stehen, ist das Überbleibsel eines autoritären Bewusstseins. Es ist ein Relikt jener Zeiten, als man glaubte, von den Göttern alles Wesentliche durch Offenbarung zu erhalten. (Auf die Frage ob es gesichertes philosophisches Wissen gibt) Ernst Tugendhat
Die Ideen der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, ... ▶ Mehr ... John Maynard Keynes
Wer meint alles zu durchschauen, philosophiert nicht mehr. Karl Jaspers
Metaphysik verleiht dem Geist eine eigentümliche Festigkeit. Darum ist niemand so grausam wie ein Metaphysiker. Joseph Joubert
Die Philosophie entdeckt die Tugenden, die der Moral und Politik nützen. Beredsamkeit macht sie populär, Poesie sprichwörtlich. Nicolas Chamfort
Treffer 80 bis 120 werden auf dieser Seite präsentiert. Es wurden insgesamt 225 Weisheiten und Sprüche und Aphorismen zum Thema "Zitate Philosophie" (Kategorie: Wissen (172 / 300) gefunden.
Die beliebtesten Kategorien: