Zitate & Sprüche - Bücher
— Eine Sammlung der besten Sprüche & Zitate (278) zum Thema "Bücher"—
— Aphorismen, Weisheiten, geflügelte Worte, Sinnsprüche, Bonmots und Gedanken — Von Kontemplativ über Provokativ bis Amüsant!.
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat. Johann Wolfgang von Goethe
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. Heinrich Heine
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken. Georg Christoph Lichtenberg
Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt. Georg Christoph Lichtenberg
Die Ganzheit ist in dir, nicht in den Begriffen und Büchern. Die Wahrheit ... ▶ Mehr ... Hermann Hesse
Es ist erstaunlich, wie sehr man ein solches Buch als Freund empfindet - wie man ihm alles sagen und klagen kann, wie man über seine Blätter die Tränen weinen kann, die man den anderen, besonders einem geliebten Kranken, verbergen muss. Bertha von Suttner
Die nützlichsten Bücher sind diejenigen, die den Leser zu ihrer Ergänzung auffordern. Voltaire
Meine Gedanken schlafen, wenn ich sitze. Mein Geist geht nicht, wenn ihn nicht die Beine bewegen. Diejenigen, welche ohne Bücher studieren, werden mit mir übereinstimmen. Michel de Montaigne
Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben.
Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, dass ich wenigstens schreiben kann.
Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.
Anne Frank
Normalerweise brennt man, wenn man sich dem 50. Geburtstag nähert, mit einer kubanischen Tänzerin durch. Einen Roman zu schreiben, war weniger kostspielig. Ich hatte meine Professorenstelle, meine Bücher waren in mehrere Sprachen übersetzt und es fehlte an einer Herausforderung. Deshalb hatte ich eines Tages Lust, etwas Neues auszuprobieren. Ich dachte damals, ich schreibe einen Roman mit einer Auflage von 3.000, so zum eigenen Vergnügen. Umberto Eco
Ein Buch missfällt uns überall da, wo es uns gleicht. Jules Renard
Ein Buch hat oft auf eine ganze Lebenszeit einen Menschen gebildet oder verdorben! Johann Gottfried Herder
Beurteile die Bücher nie nach dem, mit was sie im Anfang einleiten, sondern wozu sie am Ende hinleiten. Ignatius von Loyola
Programmieren ist eine Fähigkeit, die am besten durch Übung und Ausprobieren und nicht aus Büchern erworben wird. Alan Turing
Das Buch ist der bequemste Freund, man kann sich mit ihm unterhalten, so lange und so oft man will, man ist ganz ein Empfangender, kann in jeder Stimmung die rechte Kost wählen und ist nie enttäuscht. Angelus Silesius
Das Buch enthält die Vergangenheit des Menschen, seine Gegenwart und seine Zukunft. Gerhart Hauptmann
Zwei Bücher braucht das Kind: das Kochbuch der Mutter und das Scheckbuch des Vaters. John D. Rockefeller
Wer zwei Hosen hat, sollte eine verkaufen und sich davon ein Buch kaufen. Maxim Gorki
Die russische Literatur ist die pessimistischste Literatur Europas. Bei uns werden alle Bücher über ein und dasselbe Thema geschrieben, darüber, wie wir leiden. Maxim Gorki
Je mehr ich las, umso näher brachten die Bücher mir die Welt, umso heller und bedeutsamer wurde für mich das Leben. Maxim Gorki
Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte. John Osborne
Es war eine Zeit, da wirkte die Welt auf die Bücher, jetzt aber wirken die Bücher auf die Welt. Joseph Joubert
Der Roman ist die Titanic unter den literarischen Gattungen. [Alexander Eilers]
Polemik heißt, ein Buch in wenigen seiner Sätze vernichten. Je weniger man es studierte, desto besser. Nur wer vernichten kann, kann kritisieren. Walter Benjamin
Man sollte auch gute, ja, ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden. Albert Camus
Wissenschaftler, die ihr Wissen nur aus Büchern haben, sollte man ins Regal stellen. [Wolfgang Eschker]
Wer Herz und Verstand nähren will, für den gibt es nichts Besseres als Bücher. [Ernst Heimeran]
Was zuweilen am meisten fesselt, sind die Bücher, die zum Widerspruch reizen, mindestens zum Ergänzen: Es fallen uns hundert Dinge ein, die der Verfasser nicht einmal erwähnt, obschon sie immerzu am Wege liegen - und vielleicht gehört es überhaupt zum Genuß des Lesens, daß der Leser vor allem den Reichtum seiner eignen Gedanken entdeckt. (Quelle: Tagebuch 1946-1949) Max Frisch
Unsinn subst. masc.: Die Einwände, die gegen dieses hervorragende Wörterbuch vorgebracht werden. Ambrose Bierce
Tagebuch: Tägliche Aufzeichnungen über jenen Ausschnitt aus dem eigenen Leben, den man sich selber ohne zu Erröten mitteilen kann. Ambrose Bierce
So ich mich selber lese, so lese ich in Gottes Buch. [Jakob Böhme]
Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht in irgendeiner Hinsicht nützen könnte.
(… nullum esse librum tam malum, ut no aliqua parte prodesset.)
[Plinius der Ältere]
Indem ich Bücher um mich habe, habe ich die Welt im Rücken. Und lese ich ein Buch, habe ich die Welt sogar im Kopf. [Kurt Böwe]
Ich habe nie einen Autor kennengelernt, der zugegeben hätte, das Publikum kaufe seine Bücher nicht, weil sie langweilig seien. William Somerset Maugham
Ich habe den Deutschen die tiefsten Bücher gegeben, die sie überhaupt besitzen – Grund genug, dass die Deutschen kein Wort davon verstehn … (Quelle: „Der Fall Wagner“) Friedrich Nietzsche
Ich brauch’, dass mein Haus gedeiht:
eine Frau, vergnügt und gescheit,
eine Katz, die auf Büchern sich rollte.
Und Freunde zu jeder Zeit,
ohne die ich nicht leben wollte.
[Guillaume Apollinaire]
Ich bin kein ausgeklügelt Buch,
ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch. (Quelle: „Huttens letzte Tage“)
[Conrad Ferdinand Meyer]
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte. Arthur Schopenhauer
Treffer 160 bis 200 werden auf dieser Seite präsentiert. Es wurden insgesamt 278 Weisheiten und Sprüche und Aphorismen zum Thema "Zitate Bücher" (Kategorie: Bildung (97 / 300) gefunden.
Die beliebtesten Kategorien: