Zitate & Sprüche - Wort
— Eine Sammlung der besten Sprüche & Zitate (482) zum Thema "Wort"—
— Aphorismen, Weisheiten, geflügelte Worte, Sinnsprüche, Bonmots und Gedanken — Von Kontemplativ über Provokativ bis Amüsant!.
Ein weises Wort ist jenes, das die Menschen lehrt,
die Reden anzuhören auch des anderen Teils.
Euripides
Liebe ist das am meisten ausgebeutete, geschändete, gefolterte, unterdrückte, versklavte, geschlagene und verkannte Wort unserer Zeit. Ernst R. Hauschka
Wenn es möglich ist, ein Wort zu streichen - streiche es. Orson Welles
Aus Mangel an Antwort stirbt unsere Unterhaltung eines natürlichen Todes. Johann Nepomuk Nestroy
Der Worte sind genug gewechselt,
Lasst mich auch endlich Taten sehn;
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
▶ Mehr ...
Johann Wolfgang von Goethe
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. (Quelle: Iphigenie auf Tauris; Thoas)
Johann Wolfgang von Goethe
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe
Zu fragen bin ich da, nicht zu antworten! Henrik Ibsen
Gebrauchen Sie doch nicht immer das Fremdwort "Ideale"! Wir haben doch das schöne germanische Wort "Lügen". Henrik Ibsen
Das Wort ist wie im Meer ein Pfad, doch tiefe Wegspur hinterlässt die Tat. Henrik Ibsen
Sicher ist ihnen das Wort Schumpeters bekannt, dass sich eher ein Mops einen Wurstvorrat halten kann, als dass ein Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben! Franz-Josef Strauß
Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation. Sigmund Freud
Worte und Zauber waren ursprünglich ein und dasselbe. Auch heute besitzt das Wort eine starke magische Kraft. Sigmund Freud
»Lange Gedichte« – gibt es die überhaupt? Ich möchte sagen, daß die Phrase »ein langes Gedicht« lediglich ein platter Widerspruch in zwei Begriffsworten ist. Edgar Allan Poe
›Unendlichkeit‹. Dieses Wort, ebenso wie ›Gott‹, ›Geist‹ und noch so einige Ausdrücke, die es entsprechend in allen Sprachen gibt, ist keineswegs die Bezeichnung für eine Vorstellung, sondern lediglich für ein Streben dahin. Edgar Allan Poe
Klarheit in den Worten, Brauchbarkeit in den Sachen. Gottfried Wilhelm von Leibniz
Wie viele Trugschlüsse und Irrtümer gehen auf Kosten der Wörter und ihrer unsicheren oder missverstandenen Bedeutung. John Locke
Die Wähler nehmen ungelöste Probleme weniger übel als den Versuch einer Partei, nur Fragen zuzulassen, die sie bereits beantworten kann. Angela Merkel
Die Feder ist das mächtigste Instrument des kleinen Mannes. George Gordon Byron
Das erste Geschäft einer jeden Theorie ist das Aufräumen der durcheinander geworfenen und ineinander verworrenen Begriffe und Vorstellungen, und erst, wenn man sich über Namen und Begriffe verständigt hat, darf man hoffen, in der Betrachtung der Dinge mit Klarheit und Leichtigkeit vorzuschreiten. Carl von Clausewitz
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie ...
▶ Mehr ...
Talmud
Es gibt zu viele Sorten von Menschen, als dass man für alle fertige Antworten bereithalten könnte. Erasmus von Rotterdam
Glaubt den Werken, nicht den Worten. Worte sind leerer Schall. Die Werke aber zeigen euch den Meister an. Paracelsus
Ein kluger Mann wird stets vermeiden, das Wort dem Schwätzer abzuschneiden.
Denn jetzt erst blutet's endlos fort, just aus dem abgeschnitt'nen Wort.
Eugen Roth
Begriffs-Wäsche, also die Reinigung von Begriffen, macht es erforderlich, dass man diese in das Säurebad fundamentaler Skepsis werfe. Nur von dort unten wird man sie blank wieder hervorziehen. Heimito von Doderer
Wer eine Frau beim Wort nimmt, ist ein Sadist. Jeanne Moreau
Das Wort Utopie allein genügt zur Verurteilung einer Idee. Jack London
Das letzte Wort über die Wunder des Hundes ist noch nicht geschrieben. Jack London
Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit und ohne zu schwanken während man Auge in Auge einander gegenüber steht, sagt bei weitem mehr als einige Dutzend Bogen beschriebenes Papier. Dostojewski
Worte sind noch keine Taten. Dostojewski
Denn eben wo Begriffe fehlen,
da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit ...
Johann Wolfgang von Goethe
Das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit. Carl Gustav Jung
Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten. Heiner Geißler
Wehner (als Antwort auf eine Rüge): „Schönen Dank, Herr Präsident, dass Sie aufgewacht sind.“
Bundestagspräsident: „Ich rüge diese Bemerkung ebenfalls.“
Herbert Wehner
Die herrliche Fähigkeit des Geistes zur Bildung von Sammelbegriffen ist die Wurzel fast aller seiner Irrtümer gewesen.
▶ Mehr ...
Antoine de Rivarol
Das Schweigen kann nichts verbergen, aber Worte können das. August Strindberg
Der Gedanke. Welch ein großes Wort! Was denn anderes als der Gedanke macht die Größe des Menschen aus? Alexander Puschkin
Ich rede nicht dem Wahn das Wort, dass der Tod vor dem Feind köstlich sei. Ich rede einer Wahrheit das Wort: Dass es zu allen Zeiten ein unentrinnbarer Zwang ist, das, was man liebt, verteidigen zu müssen - auch mit dem Leben. Perikles
Ein süßes Wort erfrischt oft mehr als Wasser und Schatten. Buddha
Beherrsche die Sache, dann folgen die Worte.
Lateinisch: Rem tene, verba secuntur.
▶ Mehr ...
Cato der Censor
Treffer 40 bis 80 werden auf dieser Seite präsentiert. Es wurden insgesamt 482 Weisheiten und Sprüche und Aphorismen zum Thema "Zitate Wort" (Kategorie: Bildung (90 / 300) gefunden.
Die beliebtesten Kategorien: